
Shopify Shop Domain aussuchen – Warum die Wahl wichtig ist & wie’s funktioniert!
9. Jan 2023
Wie auch physische Geschäfte haben auch virtuelle Stores eine Adresse. Diese erscheint in Form des Domain Namen. Die Domain beziehungsweise der Domain Name folgt auf das altbekannte http:// oder www. Anhand dieser haben Kund:innen die Möglichkeit, Ihren Onlineshop zu finden und zu besuchen.
Der Domain Name ist aber nicht bloß eine Adresse – er verrät, wer Sie sind, welchen Service Sie anbieten und wie Sie am Marktplatz auftreten – die Wahl sollte daher mit Bedacht getroffen werden.
Aufbau einer Domain
Ehe mit der Suche nach der perfekten Domain begonnen und diese erworben und verwendet werden kann – gilt es zunächst einmal den Aufbau einer Domain zu verstehen.
Eine Domain basiert auf drei Bestandteilen:
- Top-Level-Domain – Die Top-Level-Domain, häufig auch TLD abgekürzt, ist das Suffix am Ende des Domain Namen. Es gibt eine Vielzahl an TLDs darunter zum Beispiel auch Produkt- (z. B. .dog, .book) oder Länderspezifische (z. B. .de, .uk, .at) Varianten.
- Domain Name – Domain Namen stellen nach der TLD die zweite Ebene in der Domain Hierarchie dar. Domain Namen inklusive eines spezifischen TLDs können von Registerführer:innen erworben werden.
- Optionale Subdomain – Subdomains stellen die dritte Ebene in der Domain Hierarchie dar und sind Teil größerer Top-Level-Domains. Sie werden vor der Root Domain eingeordnet und vom Domain Namen durch einen Punkt getrennt. Subdomains können frei erstellt werden. Am häufigsten wird zwischen einer Subdomain mit „www“ und keiner Subdomain gewählt.
Die Kombination des Domain Namen und der Top-Level-Domain (TLD) wird auch als Root Domain (Root = Wurzel) bezeichnet. Die Website oder Shop Root Domain ist hierarchisch gesehen die höchste Seite (= Homepage) in der Seitenhierarchie. Individuelle Seiten oder Subdomains können rund um diese Root Domain gebaut werden, jede URL muss allerdings die gleiche Root Domain enthalten.
Der https:// oder auch http:// Bestandteil ist Teil der URL aber nicht des Domain Namen und wird als Protokoll bezeichnet.
Die Domain aus SEO-Sicht
Bei Domain SEO geht es darum, den Namen der gewählten Domain für Mensch und Maschine zu optimieren. Dabei haben die Länge des Domain Namens, sowie die verwendeten Keywords und Erweiterungen einen wesentlichen Einfluss auf die SEO-Strategie. Ein vertrauenswürdiger, konzentrierter und einfacher Domain Name hat bessere Chancen, wenn es darum geht, Traffic und Interesse zu generieren.
Auch was die Vertrauenswürdigkeit einer Seite betrifft, spielt der Domain Name eine wesentliche Rolle. Dies lässt sich leicht anhand der folgenden beiden Domain Namen veranschaulichen: www.billige-autos-kaufen.net vs. www.autoscout24.de. Welcher Domain Name mehr Vertrauen erweckt – liegt auf der Hand.
Worauf gilt es zu achten, bei der Auswahl eines SEO freundlichen Domain Namens?
- Keywords – Während der Fokus des Domain Namen keineswegs rein auf Keywords liegen sollte – schadet es nicht, ein oder zwei Keywords für ein eindeutigeres Bild zu inkludieren. So ist das Kernthema einer Seite schon anhand ihres Domain Namen erkenntlich.
- Länge des Domain Namen – Die Länge des Namen macht für Suchmaschinen zwar keinen Unterschied – spielt allerdings für potenzielle Besucher:innen eine Rolle. Die durchschnittliche Länge des Domain Namen liegt bei 13 Zeichen. Betrachtet man lediglich die 500 erfolgreichsten URLs, liegt die Zeichenanzahl sogar bei nur 7 Zeichen.
- Einfachheit – Die erfolgreichsten Domain Namen sind einfach und unmittelbar.
- Vertrauenswürdigkeit der TLD – Aktuell ist die vertrauenswürdigste TLD .com und laut Prognosen wird sie dies wohl auch in Zukunft bleiben. Zudem ist .com die TLD an die sich Besucher:innen am ehesten erinnern.
Ehe ein SEO freundlicher Domain Name ausgewählt wird, ist es ratsam auch die Domain Namen größerer Konkurrent:innen zu überprüfen. In Bezug auf diese Recherche sollte vor allem auf Aspekte wie die Einfachheit des Domain Namen, dessen Länge, die Individualität und die Autorität, die dieser ausdrückt, geachtet werden.
Wer im Vorfeld überprüfen möchte, ob eine Domain noch verfügbar ist, kann dafür den Shopify Domain Checker verwenden.
Domain kaufen
Wer für seinen Onlineshop nicht die kostenlose Domain, die Shopify in Form von Shop-Name.myshopify.com zur Verfügung stellt, nutzen will, hat die Möglichkeit, einen individuellen Domain Namen zu erwerben. Die Domain kann sowohl über Drittanbieter wie Strato, 1&1 oder GoDaddy als auch direkt über Shopify gekauft werden.
Domain via Shopify kaufen
Der Kauf einer Domain über Shopify funktioniert innerhalb weniger Schritte.
Dazu klicken Sie in Ihrem Shop Backend unter Einstellungen > Domains auf den Button Neue Domain kaufen. Nach dem Klick auf den Button kann die Wunsch-Domain eingegeben und ihre Verfügbarkeit geprüft werden. Die verfügbaren TLDs werden inklusive der entsprechenden Preise direkt aufgelistet und die Domain kann mit einem Klick auf Kaufen erworben werden. Im Anschluss erhalten Käufer:innen noch eine Bestätigungsmail. Mithilfe dieser Mail wird die E-Mail-Adresse verifiziert und die Domain in der Folge freigeschalten. Diese Freischaltung kann bis zu 48 Stunden dauern. Im letzten Schritt wählen Sie die neue Domain aus und können diese durch einen Klick auf Als „Primär Domain“ festlegen, als primäre Domain einrichten.
Domain via Drittanbieter:innen kaufen
Auch das Hinzufügen einer Domain, die über einen Drittanbieter erworbenen wurde, ist innerhalb weniger Schritte erledigt.
Die Domain kann unter Einstellungen > Domains > Bestehende Domain verbinden hinzugefügt werden. Nach dem Klick auf Bestehende Domain verbinden, kann der Name der Domain eingegeben und mit Weiter bestätigt werden. Im Anschluss kann die Domain mit Automatisch verbinden hinzugefügt werden. Zu guter Letzt müssen sich Shopbetreiber:innen noch bei Ihrem Domain-Anbieter:innen einloggen und die Domain verbinden, indem Sie auf Connect klicken.
Shopify Shop Namen ändern
Manchmal wird es notwendig, den Namen eines Business anzupassen. Die Gründe für die Änderung des Shopnamens variieren – sie reichen von einem selbst-initiierten Rebranding bis zu einer unfreiwilligen Namensänderung aufgrund von markenrechtlichen Aspekten. Während ein solcher Schritt oftmals eine Lawine von Arbeit bedeutet, ist die Änderung des Shopify Shop Namen beziehungsweise die Änderung der Domain zum Glück im Handumdrehen erledigt.
Nach dem Erwerb einer neuen Domain – muss diese wie zuvor beschrieben lediglich unter Einstellungen > Domains als Primäre Domain eingerichtet werden. So können Sie im Nu den Shopify Namen ändern beziehungsweise die Shopify Domain ändern.
Was sich tatsächlich nicht ändern lässt, ist die kostenlose myshopify-Domain unter welcher der Onlineshop erstellt wurde. Dies ist jedoch nicht weiter schlimm, da diese Adresse ohnehin nur für Händler:innen nicht aber für Kund:innen und Besucher:innen sichtbar ist.
Top Stories
Kundenbindung – 7 kreative Wege mit denen Sie sich bei Ihren Kunden bedanken können!
Und, wann haben Sie sich zuletzt bei Ihren Kunden bedankt?...
Branding – In 9 Schritten zur erfolgreichen Marke!
Eine Marke ist mehr als nur ein Logo. Eine Marke...
Shopify Themes – So wählen Sie das richtige Theme für Ihren Shopify Online-Shop!
Shopify Themes sorgen dafür, dass Ihr Onlineshop im Nu einsatzbereit...
Sales Funnel – Schwachstellen im Shopify-Shop identifizieren & Verkaufszahlen steigern!
Was ist ein Sales Funnel beziehungsweise Conversion Funnel? Haben Sie...
User Experience im Shopify Shop optimieren – mit diesen 5 Tipps klappt’s!
Anmeldung zum Newsletter? Nein, danke - das lästige Aufforderungsfenster wird...