7 Wege ein Unternehmen zu gründen, ohne dafür seinen Job aufzugeben

7 Wege ein Unternehmen zu gründen, ohne dafür seinen Job aufzugeben

Feb 17, 2022

Ein Unternehmen zu gründen ist aufregend, viel harte Arbeit und oft - wenn auch unvorhergesehenen – mit finanziellen Herausforderungen verbunden. Knapp mehr als die Hälfte aller kleinen Unternehmen scheitern in den ersten vier Jahren nach ihrer Gründung. Die Gründe dafür sind meist fehlendes Wissen und mangelnde Erfahrung.

Noch vor rund 25 Jahren stellte sich eine Unternehmensgründung viel schwieriger dar als heute. Zwar gab es das Internet, dies wurde jedoch nur von einigen wenigen Menschen genutzt. Google und Amazon gab es noch gar nicht, bei Windows 98 wurde gerade erst die Entwicklung gestartet und auf Smartphones musste man noch mehr als 10 Jahre warten.

Heute sieht das anders aus: Der Großteil der westlichen Bevölkerung hat einen PC zu Hause stehen, viele von uns dürfen einen Laptop oder MacBook ihr Eigen nennen. Smartphones regeln mittlerweile unseren Alltag und das Internet ist so schnell wie noch nie. Diesen ganzen Vorteilen ist es unter anderem zu verdanken, dass sich Menschen selbstständig machen und einen neuen beruflichen Weg einschlagen wollen. Eine Unternehmensgründung ist daher gar nicht mehr so abwegig - und wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen, ohne Ihren Job zu kündigen!

Einer der wohl beängstigendsten Tage im Leben eines Unternehmers ist der Tag, an dem er seinen Job kündigte. An diesem Tag weiß er, dass es keine regelmäßigen Gehaltszahlungen, keine Krankenversicherung und keine Altersvorsorge mehr geben wird. Es gibt außerdem keine freien Tage mehr, keine Krankheitstage und keinen bezahlten Urlaub.

Die Angst vor einem fehlenden festen Einkommen ist ein häufiger Grund, weshalb die Unternehmensgründung am Ende doch ausbleibt. Vielleicht waren auch Sie schon mit solchen Gedanken konfrontiert.

Heute bieten uns technische Möglichkeiten jedoch zahlreiche Vorteile und tatsächlich war Gründen noch nie so einfach. Es ist simpler als je zuvor, klein und clever anzufangen und nebenbei ein Unternehmen aufzubauen, ohne auf die Sicherheit eines Gehaltsschecks verzichten zu müssen. Hier sind sieben Möglichkeiten, wie Sie ein Unternehmen gründen können, ohne Ihren Job zu kündigen. 

1. Verwandeln Sie Ihr Hobby in ein Unternehmen

Zunächst einmal wird die Gründung eines Unternehmens viel von Ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Sie können also auch etwas tun, das Ihnen Spaß macht. Schauen Sie sich an, wie Sie Ihre Freizeit verbringen. Was ist Ihre wahre Leidenschaft? Vielleicht ist es das Kochen. Im nächsten Schritt sollten Sie einen Weg finden, wie Sie damit Geld verdienen können.

Können Sie einen Blog starten? Dokumentieren Sie Ihren Entstehungsprozess und schreiben Sie über das Essen, das Sie kochen. Sie tun es sowieso, also warum teilen Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen nicht mit der Welt? Und Sie werden wahrscheinlich andere treffen, die Ihre Leidenschaften teilen. Oder noch besser: Können Sie ein Rezept-E-Book verkaufen? Stellen Sie Ihre 100 besten Rezepte zusammen und verkaufen Sie das E-Book für 5 Euro.

Wenn Kochen nicht Ihr Ding ist, finden Sie heraus, was es ist, und suchen Sie parallel nach einer Möglichkeit, damit Geld zu verdienen. Es wird sich nicht einmal wie Arbeit anfühlen.

2. Konzentrieren Sie sich auf Produkte, nicht auf Dienstleistungen

Der erste Gedanke vieler Menschen ist, die Fähigkeiten, die sie in der Geschäftswelt einsetzen, als Berater anzubieten - kurz gesagt, ein Dienstleistungsunternehmen aufzubauen. Das Problem bei einem Dienstleistungsunternehmen, vor allem, wenn es nur nebenbei betrieben wird, ist, dass man kein Unternehmen besitzt, sondern lediglich einen Job.

Dienstleistungen sind ein schwieriges Geschäft, weil man seine Zeit verkaufen muss. Wenn Sie nicht arbeiten, verdienen Sie auch kein Geld. Und wenn Sie bereits Vollzeit arbeiten, ist es schwierig, beides in kommerziellen Geschäftszeiten zu erledigen.

Anstatt Dienstleistungen zu verkaufen, sollten Sie sich überlegen, wie Sie ein Produkt herstellen können. Wenn es um Beratung geht, stellen Sie einen Kurs zusammen, den Sie anbieten können. Oder wenn Sie Schriftsteller sind, schreiben Sie Bücher, die sich vertreiben lassen. Der Trick besteht darin, sich zu überlegen, welche Dienstleistungen Sie anbieten können, und den Produktaspekt darin zu finden. Wenn Ihnen das gelingt, verdienen Sie Geld, auch wenn Sie nicht arbeiten. 

3. Lernen, wie man investiert

Eine weitere Möglichkeit, sich ein ertragreiches Nebengeschäft aufzubauen, ist ein Investitionsgeschäft. Beispielsweise könnten Sie Ihr Geld in Immobilien stecken und herausfinden, wie man perfekte Einfamilienhäuser findet, um sie in Wohngemeinschaften umzuwandeln. Im Laufe der Jahre könnten Sie ein paar dieser Häuser kaufen und jedes Mal einen erheblichen Geldfluss erzielen. Wenn Sie einmal in den Ruhestand gehen, besitzen Sie ein Portfolio von Häusern, die vollständig abbezahlt sind und Geld abwerfen.

Dazu muss man einige Zeit in seine finanzielle Bildung investieren und es zu einer Priorität machen, Geld für Investitionen zu sparen. Aber wenn Sie erst einmal im Spiel sind, ist der Himmel die Grenze. Und das alles lässt sich problemlos parallel zu Ihrem eigentlichen Job erledigen.

4. Arbeiten Sie an Ihrem Unternehmen

Wer ein Nebengewerbe betreibt, versucht häufig, die ganze Arbeit selbst zu erledigen. Viel besser ist es jedoch, gute Auftragnehmer oder sogar ein oder zwei Angestellte zu finden, die in Ihrem Unternehmen arbeiten können. Auf diese Weise können Sie Ihre Zeit damit verbringen, neue Konzepte auszuarbeiten und das Unternehmen aufzubauen.

Wenn Sie sich von Anfang an auf die Arbeit an Ihrem Unternehmen konzentrieren, können Sie wachsen und Ihr Unternehmen so aufbauen, dass es mehr als nur ein Nebenjob ist.

5. Stellen Sie ein gutes Team zusammen

Viele Teilzeitgründer sind geizig. Sie versuchen, bei Dingen wie Buchhaltung und Rechtsberatung Geld zu sparen. Da sie aber genau in diesen Bereichen nicht ausgebildet sind, kosten diese Aufgaben den Unternehmer auf lange Sicht mehr Zeit - und damit auch mehr Geld. Manchmal kann es auch zusätzliche Kosten für Gerichtsverfahren und Steuerpfändungen bedeuten.

Suchen Sie nach guten Teammitgliedern und setzen Sie sie ein. Suchen Sie sich einen guten Wirtschaftsprüfer. Finden Sie einen guten Anwalt. Wenn Sie in Immobilien investieren, wenden Sie sich an einen seriösen und erfolgreichen Makler. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie am besten können, und lassen Sie andere den Rest für Sie erledigen.

6. Bestimmen Sie Ihren Zeitplan

Eine häufige Ausrede für die Nichtgründung eines Unternehmens ist, dass man keine Zeit hat. Das ist Nonsens. Gerade wenn man in seiner Freizeit gründen will, ohne seinen Job zu kündigen, muss man Zeitmanagement beherrschen. Häufig ist es Problem, dass die meisten Menschen von ihrem Zeitplan beherrscht werden, anstatt andersherum.

Wenn Sie ein erfolgreiches Unternehmen führen wollen, während Sie Vollzeit arbeiten, müssen Sie ein Experte in Sachen Produktivität und Zeitmanagement werden. Reduzieren Sie die Zeit vor dem Fernseher, gehen Sie weniger aus, um etwas zu trinken, und konzentrieren Sie sich. Sie werden überrascht sein, was die Arbeit, die Sie in ein oder zwei Stunden am Abend und einem halben Tag am Samstag erledigen, für Sie leisten kann.

7. Nutzen Sie die Technologien von heute

Schließlich gibt es eine Fülle von Technologien, mit denen sich viele Aufgaben, die früher Stunden dauerten, in einigen Fällen auf wenige Sekunden reduzieren lassen.

Entscheiden Sie sich für eine zuverlässige Software für Projektmanagement, um Ihr Team von Experten und Auftragnehmern zu verwalten. Wählen Sie den richtigen Weg der Kommunikation in Ihrem Unternehmen und legen Sie sich eine Marketing-Automatisierungssoftware zu, um z. B. E-Mails zu automatisieren. Heutzutage sollte man sich auch lieber zweimal Gedanken über seine Daten machen.

Fazit

Wenn Sie die oben genannten Ratschläge befolgen, werden Sie irgendwann trotzdem Ihren Job aufgeben müssen. Stellen Sie also eine Kalkulation an und berechnen Sie die Kosten, die auf Sie zukommen. Aber die gute Nachricht ist, dass Sie einen großen Vorsprung haben können. Heute ist es durchaus möglich, ein großartiges Unternehmen aufzubauen und gleichzeitig Vollzeit zu arbeiten. Fangen Sie heute an und bauen Sie sich ein großartiges Morgen auf.

Thomas Fischhaber

Top Stories

Onlinehandel aufbauen – 7 Tipps, die Ihnen dabei helfen!

Was ist E-Commerce? E-Commerce wird definiert als der Ein- und...

E-Commerce-Plattformen – diese 6 Optionen sollten Sie kennen!

Das richtige Produkt im Onlineshop anzubieten ist nur die halbe...

Shopify Zahlungsmethoden: Diese Optionen sollten Sie kennen!

Ist es an der Zeit, die Zahlungsmethode auszuwählen, wurde der...

Der Kauf eines Shopify Stores: Alles, was Sie wissen müssen

Shopify ist eine der weltweit bekanntesten Plattformen für den Online-Handel....